
+300h Teacher Training
+300 Stunden ANUSARA TEACHER TRAINING in Berlin
Christina Lobe und Gastlehrer*innen bieten basierend auf dem Anusara® Lehrplan ein plus 300 Stunden Aufbau Lehrertraining an. Unser Angebot besteht aus 9 Pflichtmodulen von insgesamt 198 Stunden und einem von drei Wahlmodulen à 22 Stunden. Die restlichen 80 Stunden zur Vervollständigung des +300 Stunden-Trainings könnt ihr euch über die weitern Wahlmodulen à 22 Stunden oder/und alle weiteren Workshops von zertifizierten Anusara® Yogalehrer*innen individuell zusammenstellen. Wir bieten das ganze Jahr über verschiedene Workshops an, die für den Abschluss des +300 Stunden Trainings angerechnet werden können.
Bitte sprecht uns an, wenn ihr hierzu eine Beratung wünscht.
Das +300 Stunden-Training qualifiziert automatisch zur Registrierung als RYT500 Level mit der international anerkannten Yoga Alliance. Und führt in den Prozess zur höchsten Stufe als “zertifizierter Anusara Yogalehrer ©”.
Vorraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme am gesamten Training ist das 200hrs Anusara Teacher Training. Nach Abschluss der weiteren 300 Stunden, hast du insgesamt eine 500 Stunden Ausbildung.
Du hast eine 200h Stunden Ausbildung in einem anderen Yogastil absolviert? Dann kannst du durch die vorherige Teilnahme am Bridge Program auch an der +300Stunden Ausbildung teilnehmen.
Gastlehrer/in
Andrea Boni: Meditation und Philosophie
Andrea ist zertifizierter Anusara Yogalehrer, Meditations- und Philosophielehrer und gehört schon seit längerem zum festen Team der Ausbildungen. Sein Wissen ist profund und seine herzliche Art, macht Meditation und Philosophie zu einem Erlebnis.
Stephen Thomas: Pranayama
Stephen ist Yogalehrer und eine Koryphäe in Pranayama. Seine feine Art Pranayama tief und doch sanft erfahrbar zu machen ist besonders. Wir freuen uns ihn trotz seines vollen Kalenders für das Training gewonnen zu haben.
Annette Söhnlein: Yoga für Frauen und Senioren, Hands-On
Annette ist zertifizierte Anusara Lehrerin und langjährige Kollegin und Freundin.
Vanessa Park-Pancheri: Anatomie
Vanessa Park-Pancheri ist Physiotherapeutin, Physiopädagogin der Spiraldynamik© und Yogalehrerin. Ihr Unterricht ist lebendig, humorvoll und praxisnah, sodass ihre Begeisterung für das „Wunderwerk Mensch“ mühelos auf ihre Schüler überspringt. Sie hat eine abgeschlossene Anusara Ausbildung.
Vanessa ist Gründerin und Inhaberin des TheraYogaParks, einem Zentrum für Therapie und Yoga in Innsbruck, Österreich.
Barbra Noh: Sequencing
Barbra ist zertifizierte Anusara Lehrerin und ein Meisterin gekonnter Stellungsabfolgen. Wir freuen uns sie auch diesmal wieder dabei zu haben.
Kendy Gable: Stimmtraining
Kendy ist Vocal-Coach und Sängerin und arbeitet seit langen mit Yogalehren, um ihnen die wertvolle Kraft ihrer eigenen Stimme zu offenbaren.
+300hrs TT auch ONLINE möglich
durch die STUDY PAGE und das MENTORSHIP-PROGRAMM
Wir bieten dir zusätzlich zu deinem ausführlichen Hand-Out eine Online Lern-Plattform an, die dich während deines Trainings begleitet. Hier findest du Vorträge, Tutorials und Praxisvideos, die dein Lernen vertiefen und dir mehr Flexibilität sowie umfassendes Wissen und Material bieten.
Das TRAININGS-MENTORSHIP-PROGRAMM ist speziell für TeilnehmerInnen konzipiert ist, die ausschließlich Online teilnehmen. Dieses bietet dir zwei “1 zu 1” Einheiten mit deinem Mentor. Somit kannst du dein Training abschließen und dein Zertifikat erhalten.
Das Mentorship-Programm kannst du optional zu deiner Ausbildung dazubuchen.
Termine
Modul 1 | 24. – 26. September 2021
Modul 2 | 12. – 14. November 2021
Modul 3 | 10. – 12. Dezember 2021
Modul 4 | 21. – 23. Januar 2022
Modul 5 | 25. – 27. Februar 2022
Modul 6 | 25. – 27. März 2022
ANUSARA + verfeinerte AUSRICHTUNG der UPA’s mit Christina Lobe
MEDITATION and how to teach meditation mit Andrea Boni (zertifizierter Anusara Lehrer)
SEQUENCING mit Barbra Noh
UNTERRICHTEN mit einem philosophischen THEMA (Herzthema) mit Christina Lobe
Weiterführende ANATOMIE mit Vanessa Park-Pancheri
BEOBACHTUNG + HILFESTELLUNG manuelle und verbale Ausrichtung, Hands-on mit Christina Lobe und Annette Söhnlein
Modul 7 | 13. – 15. Mai 2022
Modul 8 | 09. – 11. September 2022
Modul 9 | 14. – 16. Oktober 2022
Modul 10 | 17. – 19. Juni 2022
Modul 11 | 26. – 28. August 2022
PRANAYAMA + das Unterrichten von Pranayama mit Stephen Thomas
PHILOSOPHIE mit Andrea Boni
ABSCHLUSSMODUL + METHODIK & CO-MENTORING mit Christina Lobe
Wahlmodul 1: STIMME (mit Kendy Gable) + SPRACHE mit Christina Lobe
Wahlmodul 2: FRAUEN & YOGA FÜR SENIOREN mit Annette Söhnlein
MODUL 12 | 25. – 27. November 2022
Wahlmodul 3: PRIVATKLASSEN unterrichten + die Einzigartigkeit von Einzelstunden (inkl. Therapeutischer Arbeit mit Privatschülern) mit Annette Söhnlein und Christina Lobe
Zeiten
Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 16.00 Uhr
Ort
Yoga at LobeBlock
Böttgerstrasse 16
13357 Berlin (Gesundbrunnen)
Kosten
Early Bird: 3.900€ bis 15. Januar 2021
Pflichtmodule (1-9) inkl. ein Wahlmodul (insg. 220 Stunden)
Regulärer Preis: 4.300€
Pflichtmodule (1-9) inkl. ein Wahlmodul (insg. 220 Stunden)
Einzelmodule: 470€
Wahlmodule für Teilnehmer des Trainings: 430€ (jeweils 22 Stunden)
Ratenzahlung: auf Anfrage
In Einzelfällen können Einzelmodule nach Absprache auch ohne ein abgeschlossenes 200 Stunden Anusara Training gebucht werden.
Die Module sind auch einzeln buchbar. Wir bitten um Verständnis, dass die Plätze bevorzugt für die Teilnehmer des gesamten Trainings zur Verfügung gestellt werden. Gerne setzen wir euch ggf. auf die Warteliste für die Einzelmodule.
Kombi-Paket
aus Bridge-Programm und + 300TT
Early-Bird-Rabatt: 4.500€ bis 15. März 2021
Regulärer Preis: 4.800€
zusätzliches Schulungsangebot
Da wir als YogalehrerInnen voraussichtlich weiterhin zusätzlich mit Online Formaten arbeiten werden, bieten für alle Interessierte innerhalb des Trainings eine Schulung an. In dieser werden wir unserer Erfahrungen teilen, technische Möglichkeiten besprechen und euch Tipps geben, worauf ihr beim Onlineunterricht achten solltet. Dieser Termin ist freiwillig und wird per Zoom stattfinden.
WEITERE INFORMATIONEN
Wir werden eine live-Übertragung (keine Aufzeichnung) der einzelnen Module online anbieten. Uns liegt sehr am Herzen, euch eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen. Daher empfehlen wir euch, einigen Module vor Ort in Präsenz teilzunehmen. Sollte euch dies nicht möglich sein, sprecht uns bitte gerne an. Durch die Konzeption der Study Page werden wir euch ein fundiertes Training auch mit einer online Teilnahme ermöglichen.